Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Blick auf Zeltingen-Rachtig

  • Windskulptur auf dem Erbeskopf

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung

  • Manderscheider Burgen

  • Kanufahrer auf der Mosel

  • Kreishaus in Wittlich

  • Meerfelder Maar


 

Wer erkennt seine Sprache? – Vorschulkinder lauschen gespannt den „Bremer Stadtmusikanten“. Foto: Anke Freudenreich)

 

Im Anschluss an die Lesung durften die Kinder ihr Lieblingstier malen und seinen Namen in einer anderen Sprache herausfinden.

 

In der letzten Septemberwoche bot die Stadt-...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete und Asylbegehrende. Nach wie vor befinden sich viele Flüchtlinge auf dem Weg nach Deutschland und begehren hier Asyl. Der Landkreis, die Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden sowie die Ortsgemeinden sind nach...

Artikel lesen

Das Fehlen von Nistmöglichkeiten stellt vielerorts ein Problem für die einheimische Vogelwelt dar. Durch Flächenversiegelung, Fassadensanierungen oder die Rodung von Bäumen verlieren viele Brutvogelarten und Fledermäuse ihre Fortpflanzungs- und Ruhestätten. Wer einen Garten oder eine Obstwiese...

Artikel lesen

Das Gesundheitsamt in Wittlich erhält zunehmend Bürgeranfragen hinsichtlich Corona-Impfungen. Das Gesundheitsamt selbst kann leider keine Impfungen für die Öffentlichkeit anbieten.

Nach Auskunft des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums bestehen Impfangebote bei den niedergelassenen...

Artikel lesen

Kann ein volljähriger Mensch aufgrund einer Krankheit oder einer Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten dauerhaft oder vorübergehend nicht alleine regeln, stellt ihm das Betreuungsgericht auf Antrag oder von Amts wegen einen rechtlichen Betreuer zur Seite. Dazu gehören insbesondere Menschen...

Artikel lesen